Klaus Bartels: Wie der Steuermann im Cyberspace landete. 77 neuen Wortgeschichten.
Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1998. 176 S. Gebundene Ausg., Hardcover, mit Schutzumschlag.
Bei Versand plus 2,70 Euro Versandkosten. 2 Euro
Horst-Eberhard Richter: Die hohe Kunst der Korruption. Erkenntnisse eines Politik- Beraters.
Heyne-Sachbuch Nr. 19/158. München: Wilhelm Heyne Verlag, 1991. 255 S. Taschenbuch, ISBN 3-453-05104-1
Bei Versand plus 2,70 Euro Versandkosten
Shakespeare in deutscher Sprache. Neue Ausgabe in sechs Bänden.
Herausgegeben, zum Teil neu übersetzt von Friedrich Gundolf.
Berlin: Georg Bondi, 1920 bis 1922. 522+473+509+530+570+414 S. Gebundene Ausg., Hardcover, Goldprägung auf dem Buchrücken, Farbschnitt
Bei Versand plus 9,50 Euro Versandkosten (versicherter Versand)
- Jozef Marszalek + Anna Wisniewska: Majdanek. Staatliches Museum Majdanek, 1976. 48 S. Aus dem Polnischen von Rita Malcher. Geheftet, Softcover.
- Zofia Murawska Gryn + Edward Gryn: Konzentrationslager Majdanek. Lublin: Panstwowe Muzeum na Majdanku, 1978. 120 S. Softcover.
Format jeweils ca. 11 x 22 cm.
Bei Versand plus 1,55 Euro Versandkosten. 3 Euro
Klaus Bartels: Wie der Steuermann im Cyberspace landete. 77 neuen Wortgeschichten.
Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1998. 176 S. Gebundene Ausg., Hardcover, mit Schutzumschlag.
Bei Versand plus 2,70 Euro Versandkosten. 2 Euro
Arnold Pistiak: „Ich will das rote Sefchen küssen": Nachdenken über Heines letzten Gedichtzyklus (Heine-Studien) Verlag J.B. Metzler. Softcover. ISBN 3-476-01675-7. Neu, noch eingeschweißt.
Bei Versand plus 2,70 Euro Versandkosten
Joseph A. Kruse: Denk ich an Heine
Bibliographisch-literarische Facetten. Düsseldorf: Droste Verlag, 1986. 188 S. Gebundene Ausg. Hardcover mit Schutzumschlag. ISBN 3-7700-0709-3.
Bei Versand plus 2,70 Euro Versandkosten